home news presse blog gutscheine publikationen kontakt allgemeine geschäftsbedingungen Homepage in english language

Teilzeitstudiengang FOTOGRAFIE und BILDBEARBEITUNG II
- Aufbaustudiengang -

Wie der Teilzeitstudiengang I so ist auch der Aufbaustudiengang in Module gegliedert, die nicht in getrennten Blöcken, sondern flexibel ineinander greifend bearbeitet werden. Diese Methode erlaubt ein deutlich nachhaltigeres und abwechslungsreicheres Lernen, bei dem in praktischen und theoretischen Abschnitten in verschiedenen Themengebieten wiederholt und eingeübt werden kann.

Dauer

2 Semester (12 Monate)
Studienbeginn ab 1. April oder 1. Oktober

Studiengebühren: 140 Euro/Monat

Zugangsvoraussetzung

Erfolgreiche Teilnahme am TZ-Studiengang FOTOGRAFIE der EuFoA oder
fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Digitaler Fotografie und Bildbearbeitung (persönliches Gespräch erforderlich)

Inhalt

Der Aufbau-Studiengang vertieft die erlangten Kenntnisse des TZ-Studienganges FOTOGRAFIE und BILDBEARBEITUNG I
und thematisiert darüberhinaus professionelle Bereiche der Imaging World.

Kursmethodik

Projektorientiertes Arbeiten, praktische Übungen sowie theoretische Aufarbeitung im Rahmen von Online-Seminaren.
Präsenzmeetings kombiniert mit Webinaren.

Abschluß

Zertifikat der Europäischen Fotoakademie ArtWebDesign.
Kunstprojekt (z. B. Ausstellung, Publikation, etc.)

Module
(Kurzbeschreibung)


Modul 1 Professionelle digitale Fotografie
Vertiefung grundlegender Themen, z. B. Farbräume, Farbmanagement, Kalibrierungen, Dateiformate, Sensoren und Blitzen
Objektivwahl für künstlerische Bildkomposition
Professioneller Umgang mit ISO u. Weißabgleich
Geschichte und Theorie der Fotografie
Modul 2 Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop
Ebenen
Smartobjekte
Maskierung
Arbeit mit Filtern
Automatisierung / Stapelverarbeitung
Foto-Composing
Modul 3 HDRI-Fotografie

Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung mit unterschiedlichen Programmen

Modul 4

Thematische Fotografie
Professionelle Anwendungen
Kommunikationsmittel Fotografie: Abstrakte Themen und Emotionen fotografisch darstellen

Modul 5 Vertiefung:

Bildanalyse
Bildkomposition Fotopsychologie
Modul 6 Abschlußmodul Praxis:
Gemeinsames Kunstprojekt, z. B. Thematische Ausstellung
Optional: Teilnahme an Projekten der Europäischen Fotoakademie während der Studiendauer
Gruppengröße: 5 -14 Personen