


Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen / Seminare in chronologischer Übersicht
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | |
Umfangreiche Dauerausstellung der Europäischen Fotoakademie |
Besichtigung während der Besuchszeiten im Klinikum | Reihe Kunstausstellung "FASZINATION FOTOGRAFIE" cts Klinik Korbmattfelsenhof, Fremersbergstraße 115, 76530 Baden-Baden Studentinnen und Studenten der Europäischen Fotoakademie präsentieren über 100 erlesene Arbeiten zu unterschiedlichen Themen der Fotografie. (Aktualisierung 10/2022) |
|
Dauerausstellung der Europäischen Fotoakademie im Klinikum Bühl |
Besichtigung während der Besuchszeiten im Klinikum | Das Team der Projektwerkstatt präsentiert einige erlesene fotografische Arbeiten in Schwarzweiss im Foyer der Klinik (Aktualisierung 6/2023)
|
|
19. November 2023 Sonntag |
Präsenzkurs! In der Europäischen Fotoakademie, RA, Rauentaler Str. 45 B 10.00 - 16.00 Uhr |
ADOBE PHOTOSHOP ( CC und Elements) Lernen Sie die Grundlagen des bewährten Bildbearbeitungsprogrammes Adobe Photosphop. Das Programm bietet unzählige Möglichkeiten. Wir werden uns in diesem Tagesseminar auf die Optimierung von Fotos fokussieren, z. B. die Korrektur von Über- und Unterbelichtungen, Farbkorrekturen, störende Elemente im Bild, Schärfen oder auch Bildausschnitte. Wie von Zauberhand lassen sich mit einfachen Tools viele Fotos in eindrucksvolle Bilder verwandeln. Ihr Kursleiter ist geprüfter Photoshop Experte und Pädagoge. Kursgebühr: 99 Euro/Person |
|
12. November 2023 Samstag |
FOTOWALK mit Schwerpunkt Landschaftsfotografie durch den Märchen-wald auf dem Battert (Baden-Baden) 10.00 - 13.00 Uhr |
FOTOWALK AUF DEM BATTERT Spannende Fotomotive beim Fotowalk durch den herbstlich-bunten Märchenwald rund um den Battertfelsen und im Alten Schloß Hohenbaden warten auf Sie! Auf dieser Fototour erhalten Sie zahlreiche Tipps und Informationen zur Bedienung Ihrer Kamera sowie zum Bildaufbau. Die thematischen Schwerpunkte auf dieser Tour liegen vor allem auf der Landschafts- und Architekturfotografie. Der Battert ist wohl die spektakulärste Felsformation des Schwarzwaldes. Treffpunkt: 9.30 Uhr, Parkplatz Schloss Hohenbaden, Baden-Baden Kursgebühr: 49 Euro pro Person |
|
2. Dezember 2023 Samstag |
10.00 - 13.00 Uhr | Makrofotografie: Kleine Dinge ganz groß! Indoor - In der Europäischen Fotoakademie, Kursgebühr: 49 Euro pro Person |
Infos |
SONDERAKTION! |
KURS MIT 5 TERMINEN |
SONDERAKTION: KURS MIT 5 TERMINEN ZU JE 2 STUNDEN EINSTEIGERKURS: DIGITALE FOTOGRAFIE UND BILDBEARBEITUNG TERMINE: Di. 21. November, 18.00 - 21.00 Uhr So. 26.11.2023 10.00 - 13.00 Uhr Di. 28. November 18.00 - 21.00 Uhr So. 03.12.2023 10.00 - 13.00 Uhr Di. 05. Dezember 18.00 - 21.00 Uhr Treffpunkt in der Akademie, Rastatt, Rauentaler Str. 45 Kursgebühr: Sonderpreis 125 Euro pro Person In diesen fünf Terminen werden sie in die faszinierende Welt der Fotografie eingeführt. Dazu gehört die Kameras und Objektive in der Praxis kennen zu lernen, wie etwa die jeweils wichtigen Kameraeinstellungen sowie die richtige Wahl des Objektivs bei den unterschiedlichen Fotoszenen. |
Infos |
29. September 2023 Freitag |
Nacht-Fotografie 19.30 -22.00 Uhr |
|
|
1. Dezember 2023 Freitag |
18.00 -20.00 Uhr |
|
|
5. November 2023 Sonntag |
Praktische Einführung in die Arbeit mit der Analogen Fachkamera Tagesseminar 10.00 - 16.00 Uhr |
|
|
ANALOGE FOTOGRAFIE - Workshop 4. November 2023 Samstag |
Fotografieren mit der analogen Kamera und Entwicklung im analogen Labor Tagesseminar 10.00 - 16.30 Uhr |
|
|
TEILZEITSTUDIENGANG FÜR ERWACHSENE - auch nebenberuflich möglich! |
Ab 1. Oktober 2023 | 2 Semester |
Unser bewährtes Teilzeitstudium neben dem Beruf. Für alle, die gerne tiefer in die Welt der Fotografie und Bildbearbeitung einsteigen möchten!
Teilzeitstudiengang "Fotografie und Bildbearbeitung" - Kurs 1
Voranmeldung möglich |
Details |
VERANSTALTUNGEN IN KOOPERATION MIT DER STADT RASTATT, Touristeninfo | |||
Neue Termine für 2024 werden hier umgehend veröffentlicht |
10.00 - 12.00 Uhr | Fotowalk durch die barocke Altstadt Rastatt mit Matthias Gessler Der Fotowalk führt Dich zu den eindruckvollsten barocken Highlights mitten im Herzen von Rastatt. Die Fußwege sind nicht allzu weit, sodaß wir uns voll der Fotografie widmen können. Du erhälst viele praktische Infos zur allgemeinen Handhabung Deiner Kamera, um optimale Fotos machen zu können. Grundlagen zur Bildgestaltung, wie z. B. die Wahl der Perspektive, erarbeiten wir uns, indem wir versuchen die historischen Gebäude im Herzen der Barockstadt Rastatt optimal zu inszenieren. Hier sind Überraschungsbilder garantiert! Max. 6 Personen, Teilnahmegebühr: 20 Euro/Person Treffpunkt: Touristeninformation Rastatt, Herrenstraße 18 (am Schloß), 76437 Rastatt Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Stadt Rastatt durch. Deshalb melden Sie sich bitte bei Interesse bei der Touristeninformation Rastatt an. |
|
VERANSTALTUNG IN KOOPERATION MIT DEM KLOSTER MARIA HILF IN BÜHL |
|||
Vorankündigung für 2024: Seminarwochenende im Kloster Maria Hilf in Bühl 05., 06. und 07. Juli 2024 |
Gönnen Sie sich ein erfülltes und entspanntes Wochenende im altehrwürdigen Kloster Maria Hilf in Bühl und verbinden Sie es mit Ihrem Hobby, der Fotografie! |