

Aktuelles
01/2022 "Die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie"
Aktuell erschienen ist unser 350-seitiger Schwarzweiß-Bildband mit vielen Anregungen zur Schwarz-Weiss-Fotografie
Sie können das Buch bei uns einsehen und auch käuflich erwerben
Das EU-Projekt "European Lived Culture Connects" wurde im
Herbst 2020 erfolgreich abgeschlossen. Mehr Infos zu dem
Kulturprojekt finden Sie auf auf
der Projekt-Homepage:
Kulturprojektes "European Lived Culture Connects"
Ganz besonders möchten wir Sie auf das daraus entstandene
E-Book aufmerksam machen: Sämtliche Fotoreportagen,
die in dem EliCCon-Kulturprojekt durchgeführt wurden, finden
Sie in dem umfassenden Werk. Zum kostenlosen Download
kommen Sie HIER
-------------------------------------------------
Auch im EU-Projekt"Volunteers4Europe" konnten wir zusammen
mit unseren Projektpartnern aus Estland, Frankreich, Italien und
Schweden ein umfangreiches E-Book abschließen, in dem zahlreiche
Beispiele von freiwilligem Engagement aus allen beteiligten Ländern
finden.
Wir möchten Sie mit diesem Werk auf den umfang-
reichen Einsatz zahlloser freiwillig Engagierter aufmerksam
machen und Sie zu einer eigenen freiwilligen Tätigkeit inspirieren.
Schauen Sie doch mal rein! Sie können dieses E-Book kostenlos aus
dem Internet herunterladen.
Download HIER
Das Projekt wurde mit der Auszeichnung "Good Practice"
von der EU gewürdigt.
Analoge und digitale Fotografie
Veranstaltungen und Studiengänge
Unser aktuelles Frühlingsprogramm
2023 ist Online! Mehr Infos HIER
STUDIEREN NEBEN DEM BERUF!
Unser bewährter Teilzeitstudiengang
"Fotografie und digitale Bildbearbeitung"
startet wieder am 1. Oktober 2023.
Mehr Infos zum Studiengang...
Versuchen Sie es mal analog!
Schwarz-Weiß Fotografie
Lesen Sie mehr...
Besonders ans Herz legen möchten wir unser
Tagesseminar zum
Thema
Analoge Fachkamera
Sie erhalten an diesem Tag einen Einblick in die Anfänge der Fotografie!
Wir üben dabei Schritt für Schritt
die Vorbereitung und Durchführung
der Fotografie mit Fachkamera und Sie erhalten zahlreiche Tipps für die eigene Arbeit mit der Fachkamera. .Ein wichtiger Punkt sind die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten,
die herkömmliche Kameras
nicht bieten.
Das Tagesseminar findet am
30. Juli 2023 von
10.00 - 16.00 Uhr
in den
Räumen der Europäischen
Fotoakademie statt.
Wir bieten einen weiteren Termin für ein Fachkamera - Tagesseminar an am
27. August 2023.
Artikel "Einstieg in das Großformat" von Matthias Gessler Zeitsschrift "SCHWARZWEISS" - Ausgabe 154.
Download
direkt beim Tecklenborg Verlag HIER
Ausstellungen
Publikationen &
Galerien
Unsere aktuelle
Ausstellung im Kloster
Maria Hilf in Bühl:
November 2022
ca. 80 Exponate von
unserem Fototeam
Die Ausstellung kann unter
Berücksichtigung der aktuellen
Corona-Regeln besichtigt werden.
Weitere Infos HIER
------------------------
BILDERWELTEN 2023
Dauerausstellung in der Klinik in
Bühl, Robert-Koch-Str. 70, 77815
Bühl. Demnächst erscheinen einige
Schwarzweiss-Fotografien der Europäischen Fotoakademie im
Foyer der Klinik
----------------------------------
FASZINATION
FOTOGRAFIE
2020
Dauerausstellung in der cts-Klinik
Korbmattfelsenhof, Fremersberg-
straße 115, 76530 Baden-Baden.
Wir haben die gesamte Ausstellung
im November 2022 aktualisiert!!
Über 100 Exponate warten
auf Sie!
------------------------------
Kontakt und Anschrift
Europäische
Fotoakademie
76437 Rastatt
Rauentaler Str. 45
Tel. 07222 59 50 354
Mobil 0171 952 0312
Email: info@art-web-design.eu
------------------------------